Hockey Horizons mit Karan Moalim: Episode 3

In unserer dritten Episode saßen wir mit Karan Moalim im Podcast-Studio. Im legendären Pferdeturm in Hannover zu spielen, ist etwas ganz Besonderes in der deutschen Eishockeykultur. Für ihn war es einige Jahre lang sein Alltag auf dem Eis.
Karan Moalim, iranischstämmig, in Dortmund geboren und in Hannover aufgewachsen, erzählt von seiner unglaublichen Reise: Wie er zwischen Eisfläche und Forschungslabor seinen Platz fand – und was Eishockey ihm fürs Leben beigebracht hat.
Angefangen hat alles beim öffentlichen Eislauf. Karans Vater hat ihn mit fünf Jahren schon gefragt, ob er Lust hat, Eishockey zu spielen. In der DNL spielte er bei den Starbulls Rosenheim und beendete seine aktive Spielerkarriere bei den Wedemark Scorpions.
Vom Eishockey-Casting „Generation Hockey“ für die DEL bis ins Allstar-Team der Oberliga Nord – und heute Wissenschaftler am renommierten Fraunhofer-Institut.

Perspektive war ein Faktor bei all seinen Stationen. Hinzu kam, dass seinen Eltern das Thema Bildung wichtig war und Karan diese Balance zwischen Sport und Bildung lebt.
Diese Balance zwischen Angriff und Verteidigung im Eishockey, das schnelle Umschalten, hat ihm auch abseits vom Eis oft geholfen.
Mitgeben kann Karan für alle, die Eishockey probieren wollen: Wenn ihr Spaß am Sport habt, traut euch, geht hin, macht mit, es spielt keine Rolle, wo ihr herkommt.
