Hockey Horizons mit Marion Vandeweerd Kohl: Episode 2

In unserer zweiten Episode haben wir uns mit Marion Vandeweerd Kohl ausgetauscht. Sie ist eine Pionierin und lief als erste Schwarze Spielerin mit afroamerikanischen Wurzeln für die deutsche Fraueneishockey-Nationalmannschaft auf. Marion spricht mit uns über die Herausforderungen mit den Eiszeiten, die Tiernamen der neuen Frauenteams sowie über ihre beiden Brüder, die ebenfalls Eishockey gespielt haben.

Marion Vandeweerd Kohl hat im Alter von 14 Jahren beim GSC Moers ‚The Cats‘ ihre Leidenschaft für das Eishockey entdeckt. Für sie war die Mannschaft oft dafür da, sich fallen lassen zu können. Bereits in jungen Jahren stellte sie sich den Herausforderungen von Diskriminierung und Rassismus – auch während ihrer Zeit in den USA.


Sie repräsentierte Deutschland 1988 in zwei Länderspielen und war Teil der NRW-Auswahl, mit der sie 1985 an einem internationalen Turnier in Kanada teilnahm. Ihre herausragenden Leistungen auf dem Eis wurden 1992 gewürdigt, als sie beim internationalen Frauenturnier in Schwenningen ins All-Star-Team gewählt wurde.

Marion spielte als offensive Verteidigerin und orientierte sich unter anderem an Harold Kreis. Die Mischung aus Schnelligkeit und vermeintlicher Härte hat ihr immer gefallen. Marion trug dabei die Nummer 3, in Anlehnung an den heutigen Nationaltrainer. Ihr Motto: hart, fair und gerecht.

Für Marion bleibt Eishockey immer eine große Familie, ob im Stadion, mit Spielern oder den besten Fans der Welt. Dennoch sollten wir bei allem Erfolg, den der deutsche Eishockey aktuell feiert, alle mitnehmen und die Chancen nutzen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert